Schönheit ist so nah...

Erleben Sie professionelle Botox, Laser- und Fillerbehandlungen wie Hyaluronsäure für jugendliche Frische und natürliche Schönheit

AESPRI

Wir befinden uns in einer Welt voller hoher Ansprüche, schneller, höher, weiter, erfolgreicher und nun auch noch schöner?

Geht das überhaupt? Nein, das geht nicht, ...aber vielleicht ein bisschen?

Sie haben Fragen – wir helfen Ihnen.

Analyse

Sie beschreiben Ihr Problem. Wir beraten Sie, unverbindlich, individuell, mit langjähriger Erfahrung. Höchster Anspruch für uns ist Ihre Sicherheit. Eine ästhetische Behandlung ist, medizinisch gesehen, nicht notwendig.
Also das Wichtigste ist – dadurch nicht krank werden!

Planung

Ihr Wunsch und unsere Erfahrungen bilden den Ausgangspunkt für ein Behandlungskonzept. Manchmal ist es die große, schnelle und unter Umständen auch aufwändige Behandlung. Oft wird aber auch ein schrittweises, gut geplantes Konzept, professionell ausgeführt, Ihre Zufriedenheit erreichen. Manchmal ist eben weniger mehr.

Eine individuelle Beratung,

mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen vermittelt, bildet den Ausgangspunkt für eine professionelle Behandlung.

5K+

Botox/Filler Behandlungen

10K+

OPERATIONEN

1K+

Laser Behandlungen

40+

JAHRE ERFAHRUNG

Dr. med. Immo Seidel
Facharzt f. Chirurgie
Zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin Therapie e.V
Seit 1997 Anwendung von Botox nachfolgend verschiedener Filler
Seit 1998 Laserbehandlungen
Seit 1998 Fettabsaugungen
Seit 2000 Brustaufbau und Bauchdeckenplastiken/ - straffungen
Seit 2007 Mesotherapie
seit 1.7.2023 Altersteilzeit (keine großen Operationen mehr)

Image

über AESPRI

Video

Botox

Das Botolinum Toxin A ist das weltweit wohl am häufigsten eingesetzte Verfahren zur Faltenbehandlung. Häufig wird die Therapie unter dem Namen des ersten, in Amerika eingeführten Produktes, Botox® zusammengefasst, auch wenn sich inzwischen einige andere Produkte etabliert haben. (Bocouture, Dysport)

Filler

Auf Deutsch: Füllstoffe, hier geht es fast immer um Volumen. Was ist gesichert? Dauerhafte, synthetische Produkte haben ihren Charme in der Vorstellung vom ewig bestehenden Ergebnis mit wenigen Behandlungen. In diesem Bereich wurde praktisch alles probiert. Südamerika und Osteuropa sind führend.

Laser

Lichtverstärkung durch Aussendung angeregter Strahlung. In der Ästhetischen Chirurgie sind Laser nicht mehr wegzudenken. Die Kraft und Wirkung des LASERs wird durch die Wellenlänge und die Leistung bestimmt. Somit werden unterschiedliche LASER für diverse Ziele eingesetzt.

Methoden

Die Möglichkeiten, ästhetische Veränderungen durch mehr oder weniger aufwändige Techniken zu bewirken sind schier unerschöpflich. Die Medien sind voll von diesem Thema,

Die Lebensumstände zu ändern und damit vorzeitiger Alterung oder Körperdeformierung vorzubeugen, das liegt bei jedem selbst. Wenn auch sehr hilfreich, ist es manchmal aber nicht einfach. Wird einmal ein „Problem“ erkannt erfolgt eine Verinnerlichung und Fixierung auf die Lösung.

Diese sollte möglichst einmalig, rasch sichtbar (aber von der Umwelt unbemerkt), dauerhaft und … preiswert sein. In unseren ersten Begegnung werden vor allem die Ziele erforscht. Was stört, was soll anders werden, was geht, wie lange dauert das, was kann erreicht werden, welche Risiken gibt und wie teuer ist es?

Eine Reithose wird einmal abgesaugt, Nachbehandlungen sind selten und das Ergebnis bei klarer Zielvorstellung immer erreichbar und dauerhaft. Veränderungen im Gesicht erfordern viel häufiger die Kombination unterschiedlicher Verfahren. Mimik-Kontrolle, Volumenaufbau, flächenhafte Korrekturen in vielen Einzelschritten, oder mit einem Facelift in einem Schritt – es gibt keinen Standard Weg.

Es gibt auch keinen Standard Mensch. So biete ich Ihnen eine Auswahl gesicherter Verfahren, die wir auf Ihr „Problem“ zusammen“puzzeln“. Oder die Empfehlung einen anderen Spezialisten zu konsultieren wird ausgesprochen. Natürlich gibt es immer wieder etwas Neues.

Manche Methoden sind wie ein Strohfeuer, andere setzen sich durch. Das weiss vorher niemand.

Nichts ist vielfältiger als die Auffassungen zum Thema Schönheit.

In jedem Menschen steckt eine natürliche Schönheit, die nicht allein vom Aussehen bestimmt wird. Physische und psychische Gesundheit, körperliche Fitness, familiäres Glück, beruflicher Erfolg – all das prägt unser Abbild ebenso wie genetische Voraussetzungen oder das Alter. Das größte Organ des Menschen – die Haut – ist für das Aussehen von entscheidender Bedeutung. Die Haut ist oft auch ein Spiegel unserer Lebensweise, wie wir sie pflegen oder schädigen, z.B. durch Ernährung, Rauchen oder Sonnenbaden. Unsere Umwelt beeinflusst die individuellen ästhetischen Ansichten ganz entscheidend. Schon immer gab es Schönheitsideale. Diese haben sich im Laufe von Jahrhunderten entwickelt und hängen stark von ethnischen, soziokulturellen Entwicklungen, aber auch von religiösen Ansichten ab. Die Wirkung wohlproportionierter Formen ist erstaunlich, wie internationale Studien eindeutig belegen. Mit der höheren Attraktivität und einer deutlich positiveren Ausstrahlung wachsen auch Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein - und damit auch Erfolg und Anerkennung Noch nie war aber die Flut von Informationen, die sich durch eine gigantische Medienwelt über uns ergießt, so groß wie heute. Es werden in Bild und Film Ideale suggeriert, die uns natürlich auch beeinflussen. Nicht zuletzt werden mit schönem Aussehen die Chancen für beruflichen Erfolg und Reichtum verknüpft, so dass es nicht wundert, wenn immer mehr Menschen „Hand an sich legen“ lassen. Seien Sie offen, aber auch kritisch und ein bisschen neugierig.

Das Gesicht

Dies wird durch angeborene, genetische Faktoren, durch Umwelteinflüsse – besonders UV Strahlen und die Lebensweise, z.B. Rauchen oder Pflege individuell unterschiedlich ausgeprägt sein. In jeder Altersphase hat das Gesicht seinen besonderen Reiz.

Ewig glatte Erscheinung wirkt im höheren Alter eher unnatürlich. Die Möglichkeiten zur Korrektur setzen genau bei den o.g. Prozessen an. Im oberen Gesichtbereich dominieren mimisch bedingte Veränderungen, weshalb hier auch die Therapie der ersten Wahl die Schwächung mimischer Muskeln, ohne deren komplette Lähmung, im Vordergrund steht. Es ist sehr viel sinnvoller frühzeitig mit dieser Behandlung zu beginnen, noch bevor sich tiefere Falten „eingraben“. Domäne der Behandlung sind Falten zwischen den Augen, sog. Glabella- oder Zornesfalten.

Aber auch quer verlaufende Stirnfalten, Lachfalten an der Seite der Augen – Krähenfüße, Falten am Nasenrücken oder das Heben der Augenbrauen lassen sich mit Botulinum Toxin A (Botox, Vistabel, Xeomin, Dysport) gut korrigieren. Im mittleren und unteren Gesicht stehen Elastose und Volumenmangel im Vordergrund. Demzufolge kommen hier in erster Linie Füllstoffe (Filler), wie Hyaluronsäure (Belotero, Juvederm), Eigenfett oder Kollagen zum Einsatz. Bei fortgeschrittenen Veränderungen sind meist mehrere und auch kombinierte Behandlungen erforderlich.

Fehlt mehr Volumen, ist ein Volumenaufbau mit Poly-L-Milchsäure (Sculptra) oder sehr stark vernetzten Hyaluronsäuren (Juvederm, Voluma) möglich. Sehr ausgeprägte oder aber flächenhaft oberflächliche und feinfaltige Veränderungen stellen eine besondere Herausforderung dar. Wenn kein Facelift gewünscht wird, besteht die Möglichkeit, durch Flächenbehandlungen mit Hyaluronsäure – Mesotherapie, LASER – sog. Skinresurfacing oder Fraxel LASER gut sichtbare Erfolge zu erreichen. Dabei wird immer die Dauer der sichtbaren Behandlungsnebeneffekte bzw. die Anzahl erforderlicher Behandlungen bei der Entscheidung zu dem einen oder anderen Verfahren eine Rolle spielen. In jedem Fall ist eine individuelle Vorgehensweise erforderlich, die nach einer gründlichen Analyse der konkreten Probleme und Wünsche, in einem persönlichen Behandlungsplan fixiert wird.

Image

Kontakt

Deutsche Gesellschaft für ästhetische Botulinum- und Fillertherapie e.V.
Frauenärztin Dr. Sabine Seidel
Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD)
Das Venen- und OP-Zentrum Erfurt

Behandlungsorte

Praxis Dr. med. Sabine Seidel 

Fachärztin für Gynäkologie 

Augustinerstraße 29
99084 Erfurt

Praxis Dipl.-Med. A. Jakob

Fachärztin für Anästhesie

Am Urbicher Kreuz 7
99099 Erfurt

Venen- und OP-Zentrum

Erfurt

Am Urbicher Kreuz 11
99099 Erfurt

icontermine@venenzentrum-erfurt.de
icon 0361 6465551