Auf Deutsch: Füllstoffe, hier geht es fast immer um Volumen.
Was ist gesichert?
Dauerhafte, synthetische Produkte haben ihren Charme in der Vorstellung vom ewig bestehenden Ergebnis mit wenigen Behandlungen. In diesem Bereich wurde und wird praktisch alles probiert. Südamerika und Osteuropa sind führend. Die Häufigkeit von Spätproblemen ist so groß, dass in Deutschland die Fachgesellschaften eher warnen.
Ich bin ebenso dieser Überzeugung. Jede Veränderung in unserm Äußeren hat ihre Zeit. Somit sollte auch die Korrektur der jeweiligen Lebenszeit angepasst sein. Wir verwenden ausschließlich biologisch abbaubare Substanzen. Diese haben, abhängig vom Produkt, unterschiedliche Haltbarkeiten im Gewebe, bis sie wieder verschwinden.
Der Klassiker Kollagen hält 6 Wochen, die „Event Droge“ mit allerdings langen Allergietests im Vorfeld. Wird für oberflächliche Fältchen angewendet.
Hyaluronsäure ist eine ebenfalls in der Haut natürlich vorkommende Substanz, die ab dem 18. Lebensjahr immer rascher abgebaut wird. Sie bindet Wasser zwischen den Zellen und sorgt für ein frisches, glattes Aussehen. Leider ist die Anwendung in Cremes durch die geringe Eindringfähigkeit und die meist sehr geringe Konzentration erheblich eingeschränkt. Injektionen in die oberflächliche Haut bewirken dies wesentlich effektiver,müssen aber immer wiederholt werden.
Neue Produkte mit Verknüpfung der Moleküle und damit Verlängerung der Haltbarkeit im Gewebe bis zu 1 Jahr bringen bei tieferen Falten bessere Ergebnisse.
Extrem hochvernetzte Hyaluronsäure kann zur Auffüllung größerer Volumendefekte angewendet werden.
Ist mehr Volumenkorrektur erforderlich, kann Carboxyhydroxylapatit, bekannt unter dem Handelsnamen Radiesse®, eingesetzt werden.
Dies ist eine aktive Substanz, die zur Neubildung von Kollagen und elastischen Fasern führt. Damit wird nicht nur Volumen sondern auch ein gewisser Straffungseffekt erreicht.
Das dauert dann ca 8 Wochen.
Eigenfett ist wegen seiner Herkunft aus dem eigenen Körper ohne Allergie oder Unverträglichkeitsprobleme gut für die Volumenkorrektur anwendbar.
In einem allerdings aufwändigen Verfahren gewonnen, bleibt das „Anwachsen“ der Zellen spannend zu beobachten. Fettzellbanken zur wiederholten Applikation gefrorenen Fetts versprechen mehr als die Wissenschaft bisher belegen konnte.
Für alle Filler bestehende Risikofaktoren sind Anwendungen bei Gerinnungsstörungen oder bekannter Unverträglichkeit.
Nebenwirkungen hängen von der Injektionstechnik ab. Blutungen / Blutergüsse und evtl. leichte Schwellungen für ein Paar Tage sind normal.
Es besteht immer das Risiko von Knötchenbildungen. Produktabhängig können diese auch spät auftreten.
Das für Sie sinnvolle, praktikable und bezahlbare Verfahren können wir bei einer Beratung herausfinden